In unseren Gesprächen nehme ich mir ausreichend Zeit für Ihre Anliegen.
Zu Beginn geht es zunächst um das persönliche Kennenlernen. Zusätzlich ist mir hier besonders wichtig, die Gesamtsituation und deren Bedeutung für Sie zu erfassen, und Ihre Wünsche und Erwartungen an unsere gemeinsame Arbeit zu konkretisieren.
In weiterer Folge unterstütze ich Sie Unbegreifliches begreifbar und bewältigbar zu machen, Altes zu schließen und Neues zu öffnen, vorhandene Ressourcen zu stärken und neue zu finden, sicheren Boden zu spüren und die Leichtigkeit zuzulassen, Stabilität zu verankern und dem Fall zu vertrauen, ...
Bei unserer gemeinsamen Arbeit sprechen wir ... auch. Immer wieder nutzen wir auch andere Methoden, wenn Sprache nicht hin- und ausreichend scheint.
Kassenfinanzierte Leistungen
- Klinisch-psychologische Behandlung (Kostenzuschuss durch Kasse möglich)
Kompetenzbereiche
- Abhängigkeit, Sucht
- Depression
- Angst, Zwang, Panik, Phobie
- Belastungsreaktionen, Anpassungsstörungen, Trauma
- Persönlichkeitsstörungen
- körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen
- Essstörungen
- Familie und Partnerschaft
- Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
- Krisenintervention, Suizidverhütung, Trauer
Weitere Tätigkeitsbereiche
- Long Covid, Post Covid, ME/CFS
- Gesundheit und Wellness
- Älterwerden, Alter
- Sport, Fitness, Bewegung
- Psychologische Beratung im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Altersgruppen
- Jugendliche
- Erwachsene
- 65+
Setting
- Einzel
- Online Beratung
Zertifizierte Weiterbildungen
- Arbeitspsychologie