Arbeit mit Techniken der Positiven Psychologie, vor allem Achtsamkeit, Resilienz- und Stärkentraining
Psychologische Schmerzbehandlung - psychologische Schmerzdiagnostik, Psychoedukation, Techniken zur Verbesserung des Umganges mit Schmerz, psychologische Stabilisierung, Entspannungsverfahren (parasympathische Aktivierung) zur Milderung der Schmerzsymptomatik bzw. Arbeit mit dem optimalen Aktivierungsniveau.
Ernährungspsychologie
Stress, Angst, Schlaf
Schwangerschaft und Sexualität
Erziehungsberatung
Kassenfinanzierte Leistungen
- Klinisch-psychologische Behandlung (Kostenzuschuss durch Kasse möglich)
Kompetenzbereiche
- RaucherInnenbehandlung, RaucherInnenentwöhnung
- körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen
- chronische Schmerzen
- Ärger, Stress, Entspannung
- Ernährung
- Krisenintervention, Suizidverhütung, Trauer
Altersgruppen
- Jugendliche
- Erwachsene
- 65+
Setting
- Einzel
- Paare
- Gruppenangebote
- Hausbesuche
Fremdsprachen
- Englisch