Der Schwerpunkt meiner Arbeit in meiner freien Praxis ist neben der Psychologie die Psychotherapie (Fachrichtung Psychodrama).
Psychotherapie bedeutet für mich Begegnung, persönliche Entfaltung und Entwicklung.
Die Psychotherapie bietet auch die Möglichkeit der Erfahrung der Heilung von psychischen und oder emotionalen Belastungen und Leiden.
Auf der Basis dieses Zugangs zur Psychotherapie ist der Ansatz meiner psychotherapeutischen Arbeit sehr ressourcenorientiert.
Meine Ausbildungen zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin sowie zur Psychotherapeutin geben mir die Möglichkeit meine PatientInnen mit meinem psychologischen und psychotherapeutischen Fachwissen sowie Handwerkszeug bei Ihren individuellen Fragen und Entwicklungs- sowie Heilungsprozessen zu begleiten.
Kassenfinanzierte Leistungen
- Psychotherapie (Kostenzuschuss durch Kasse möglich)
Kompetenzbereiche
- Depression
- Angst, Zwang, Panik, Phobie
- Belastungsreaktionen, Anpassungsstörungen, Trauma
- Persönlichkeitsstörungen
- Ärger, Stress, Entspannung
- Kinder- und Jugendpsychologie
- Familie und Partnerschaft
- Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
- Krisenintervention, Suizidverhütung, Trauer
- Supervision und Coaching
Weitere Tätigkeitsbereiche
- Spezielle Behandlungs- und Trainingsmethoden
Altersgruppen
- Kleinkinder bis 6 Jahre
- Kinder 6 - 12 Jahre
- Jugendliche
- Erwachsene
- 65+
Setting
- Einzel
- Gruppenangebote