"WIR KÖNNEN DEN WIND NICHT ÄNDERN, ABER DIE SEGEL ANDERS SETZEN." (Aristoteles)
Psychologische Behandlung ist gekennzeichnet durch eine Vielfalt an Behandlungsmethoden, wodurch ein individuelles und ganzheitliches Eingehen auf die jeweilige Person möglich wird.
Als TRAUMAPSYCHOLOGIN arbeite ich nach der Methode Integration traumaassoziierter Selbstanteile - I.T.S. © Elke Garbe. Dieser entwicklungs- und bindungsorientierte Behandlungsansatz ermöglicht eine schrittweise und ressourcenorientierte Annäherung an frühere traumatische Erfahrungen, wodurch diese verarbeitet werden können.
Als KINDER-, JUGEND- und FAMILIENPSYCHOLOGIN versuche ich die Handlungsspielräume von Eltern und Kindern zu erweitern, sowie ein gelasseneres Herangehen an alltägliche Herausforderungen zu ermöglichen.
BÖP-zertifizierte Weiterbildungen
- Gütesiegel Psychologische Online-Beratung
Kompetenzbereiche
- Depression
- Angst, Zwang, Panik, Phobie
- Belastungsreaktionen, Anpassungsstörungen, Trauma
- körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
- Schule, Lernen, Lernschwierigkeiten, Lernstörungen, Schulprobleme
- Ärger, Stress, Entspannung
- Kinder- und Jugendpsychologie
- Familie und Partnerschaft
- Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
- Krisenintervention, Suizidverhütung, Trauer
Weitere Tätigkeitsbereiche
- Gesundheit und Wellness
- Sport, Fitness, Bewegung
- Spezielle Behandlungs- und Trainingsmethoden
- Psychologische Beratung im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Altersgruppen
- Kleinkinder bis 6 Jahre
- Kinder 6 - 12 Jahre
- Jugendliche
- Erwachsene
- alte Menschen
Setting
- Einzel
- Familie
- Gruppenangebote
- Online Beratung